Still going medium strong
Vor Weihnachten füllte ich meinen Papierkorb so ganz nebenbei mit unnötigen Papieren. Danach war ich erstaunt, wie schnell und leicht ich mich von diesem Ballast trennen konnte. Na ja, der Papierkorb ist ja auch nicht besonders groß. So viel war es dann auch wieder nicht.
Schließlich beendete mein Geburtstag diese anstrengenden festlichen Tage.
Die Kerzen waren abgebrannt, die Blumen am verwelken und die Weihnachtsplätzchen mochte niemand mehr essen, weil sie teilweise hart geworden waren.
Jetzt betrachte ich meine beiden Kerzenleuchter und überlege, wie ich die Kerzenreste aus den Haltern bekomme. Haben Sie eine Idee?
Heute Nacht schneite es. Die Räumfahrzeuge sorgten für schneefreie Straßen und J. schaufelte einen Weg frei.
Herr Kachelmann meldet Minusgrade und weitere Niederschläge.
3 Comments:
Ich lege meine Kerzenständer immer für ein paar Minuten in warmes bis heißes Wasser. Danach lassen sich die Stummel normalerweise ganz herausdrehen. Der Kerzenständer sieht allerdings ziemlich groß aus, vielleicht brauchen Sie eine Badewanne ;-)
Kerzenreste bekommt man unter fliessend heissem Wasser weg. Aber das gelöste Wachs nicht in den Ausguss kommen lassen. Grössere Brocken lösen sich als ganzes.
Kommentar veröffentlichen
<< Home